Tätigkeitsbereich - Österreichischer Verband für Fischereiwirtschaft und Aquakultur
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2021.07.14%2F1626253453722690.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2021.07.14/1626253453722690.jpg?m=MzYzLDIzNg%3D%3D&_=1626253456)
Der Verein
- vertritt als Dachorganisation die Interessen der österreichischen Fischereiwirtschaft und Aquakultur
- bildet EIN gemeinsames Sprachrohr nach außen an Behörden und Politik
- organisiert Fachtagungen und Veranstaltungen für seine Mitglieder
- wirbt zusätzliche Fördermittel ein und steht in engem Kontakt und Austausch mit den Ministerien, den Landes-Behörden und den Landwirtschaftskammern
- fördert die Vernetzung mit fachverwandten Organisationen und deren Fachabteilungen
- unterbreitet Behörden Vorschläge zu allen wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Interessen der Fischereiwirtschaft und Aquakultur berührenden Fragen
- entsendet Vertreter in Körperschaften, Arbeitsgruppen und Vorstände anderer Verbände
- begutachtet Gesetzes- und Verordnungsentwürfe
- ist Mitglied im EU-Aquakulturbeirat (AAC – aquaculture advisory council) der als beratendes Gremium die EU-Kommission in der Weiterentwicklung des europäischen Aquakultursektors unterstützt.